Known Folder Move - Dateien automatisch in OneDrive speichern lassen

Posted by andi maurer on Montag, Juli 02, 2018
Microsoft stellt demnächst ein neues Werkzeug zur Verfügung, mit dem Dateien, die bisher lokal in den Ordnern "Desktop", "Bilder" und "Dokumente" abgelegt waren, direkt in "OneDrive for Business" abgelegt werden können.

Die Vorteile: Auf diese Dateien kann dann von unterschiedlichen Endgeräten aus zugegriffen werden. Sie stehen weiterhin im Schnellzugriff des Windows Explorers zur Verfügung, liegen aber nun sicher in der Cloud.

Das Feature nennt sich "Known Folder Move" (KFM). Auf dem folgenden Screenshot sieht man das Ergebnis eines KFM - fast alles wie gehabt, ohne große Umstellung für die Anwender zu handhaben:


Die 3 Ordner liegen nun auf dem persönlichen "OneDrive for Business". Wer, wie hier im Bild oben, auch den Ordner "Bilder" (Photos) auf OneDrive ablegt, erhält dort automatisch auch alle Screenshots und den Unter-Ordner "Camera Roll", der die Bilder der eigenen Mobilgeräte enthält, synchronisiert. 

Eingestellt wird das ganze mit wenigen Klicks über das OneDrive-Symbol im Info-Bereich der Taskleiste. Dort wählt man die "Einstellungen" von OneDrive mit der rechten Maustaste und anschließend den Reiter "Automatisch Speichern"(AutoSave), wie hier zu sehen:


Durch Klick auf "Update Folder" wird man durch die neuen Einstellungen geführt, anschließend werden die Dateien automatisch synchronisiert:


IT-Administratoren können das Feature über Gruppenrichtlinien verteilen. Alle Infos hierzu, weitere Tipps und FAQs finden Sie direkt im Blogpost bei Microsoft.

Das Feature wird gerade an die ersten Geschäftskunden ausgerollt. Bis Ende Juli 2018 sollte es dann allen Kunden zur Verfügung stehen, für Rechner ab Windows 7 und neuer.

ZDNet schreibt in einem Artikel über KFM, dass dieses Feature auch bald den ersten Privatkunden für"OneDrive" bereitstehen wird. Wir sind gespannt :-)

Für Ihre Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Nehmen Sie ganz einfach Kontakt mit uns auf... :-)

Andreas Maurer, CEO
für das Team der WIENBURG.

via Microsoft Tech Community
Categories: , ,