Microsoft 365 und Teams - Online-Trainings für die Montessori Einrichtungen Berlins

Posted by andi maurer on Freitag, April 03, 2020
"Die Montessori Stiftung Berlin betreibt eigene Schulen und Kinderhäuser und übernimmt Trägerschaften für Schulen in Kooperation mit anderen Organisationen und Gründungsinitiativen"; sie ist gemeinnützig und uneigennützig tätig (Quelle: Montessori-Stiftung Berlin). Die Montessori-Stiftung ist Träger von derzeit 5 Schulen und mehreren Kinderhäusern in und um Berlin.

Die Montessori-Stiftung stellt den Lehrkräften an den Schulen und in den Kinderhäusern schon seit längerem Microsoft 365 als Infrastruktur-Lösung zur Verfügung. Auch aufgrund der aktuellen Situation an den Schulen in Berlin gibt es erhöhten Bedarf nach geeigneten Werkzeugen für den Einsatz im Fernunterricht.

Die Microsoft 365 – Umgebung für Bildungseinrichtungen

Microsoft 365 bietet mit integrierten Tools wie

  • OneDrive als private und zentrale Dateiablage, 
  • OneNote als ideales Werkzeug für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler, 
  • Microsoft Forms, um einfach und schnell Umfragen oder kleine Quizze zu erstellen sowie
  • Microsoft Teams als Plattform zur Kommunikation und Zusammenarbeit,
eine Vielzahl an Lösungen, die für den Fernunterricht hervorragend geeignet sind, und die dafür bereits in vielen Bildungseinrichtungen in Deutschland erfolgreich eingesetzt werden.

Um den Lehrkräften der Montessori-Einrichtungen einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Werkzeuge, über deren praktischen Einsatz zur Gestaltung digitaler Unterrichtseinheiten und zusätzliche Anregungen zum Entwurf solcher Lerneinheiten zu geben, wurde ein Online-Training mit der WIENBURG aufgesetzt. Organisiert wurde das Training von Jutta Schneider und ihren Kollegen von HELLIWOOD, unterstützt wurde die Durchführung von Microsoft Deutschland. Vielen Dank an beide Partnerunternehmen und besonders an die involvierten Mitarbeiter*innen für die großartige Organisation und für die zeitnahe Umsetzung :-)

Die Durchführung

Andi Maurer durfte als Referent 77(!) Teilnehmer*innen online begrüßen. Neben ein paar wenigen theoretischen Informationen lag der Schwerpunkt auf der Umsetzung der Lösungen live und interaktiv in Office 365.

Fast pünktlich nach 90 Minuten konnte die Veranstaltung erfolgreich beendet werden, Vielen Dank an dieser Stelle an Gunter Becker (Montessori-Stiftung) für die perfekte Moderation der Fragen!

Das Feedback zur Veranstaltung im parallellaufenden Chat war überwältigend, wie auch die anschließende Beurteilung der Veranstaltung durch die Teilnehmer*innen im Microsoft-eigenen Bewertungstool.

Fazit

  • Auch in schwierigen Zeiten können Weiterbildungen zu topaktuellen Themen sehr schnell geplant und umgesetzt werden.
  • Mit Microsoft Teams steht ein Werkzeug zur Verfügung mit dem auch ein sehr großer Personenkreis gezielt online geschult und motiviert werden kann.
  • Die in der Weiterbildung gezeigten Tools, wie Forms, OneNote und Teams selbst, sind leicht zu bedienen und können – nach einer kurzen Einweisung - bequem für Fernunterricht eingesetzt werden. 
Falls Sie Fragen zum Einsatz und zur Nutzung von Microsoft 365 für Bildungseinrichtungen haben, oder falls Sie planen, Remote-Unterrichtseinheiten mit Microsoft 365 durchzuführen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Nutzen Sie unsere Kontaktseite oder das kleine Formular oben rechts auf dieser Seite.

Andreas Maurer, CEO
Für das Team der WIENBURG.