PowerPoint live präsentieren - mit neuen Interaktionen für die TeilnehmerInnen

Posted by andi maurer on Freitag, Juni 19, 2020
PowerPoint bietet mit "Live präsentieren" ein tolles, neues Feature für alle Microsoft 365 Kunden. Das Feature steht in der Browser-Version von PowerPoint (PPT-Online) zur Verfügung und kann ab sofort eingesetzt werden.

Mit einer solchen Live-Präsentation können die Inhalte einer Präsentation live auf die Endgeräte der TeilnehmerInnen gestreamt werden. Dabei stehen ihnen verschiedene Interaktionen zur Verfügung:

  • Sie können sich den gesprochenen Text der/des Vortragenden in der Sprache Ihrer Wahl als Untertitel anzeigen lassen.
  • Sie können zu jedem Zeitpunkt Emojis abschicken, die auch allen anderen Zuschauern auf der aktuell präsentierten Folie live angezeigt werden.
  • Sie können innerhalb der bereits präsentierten Folien beliebig zurück blättern, allerdings nicht weiter nach vorne als zur momentan gezeigten Folie.

Einrichtung der Live-Präsentation

In der in PowerPoint-Online geöffneten Präsentation finden Sie im Reiter "Bildschirmpräsentation" die Schaltfläche "Live präsentieren", wie auf dem nachfolgenden Screenshot zu sehen (2)
 
Zuerst legen Sie fest, ob nur Mitglieder Ihrer Organisation/Schule die Präsentation auf Ihr Endgerät streamen dürfen, oder ob dies jeder darf (1). Falls Sie dies nur für Mitglieder zulassen, erfolgt bei den TeilnehmerInnen beim Verbindungsaufbau die Abfrage nach Benutzername und Passwort. 

Bei öffentlichen Präsentationen oder bei Nutzung des Features in einer Teams-Besprechung mit externen Teilnehmern, lege ich fest, dass "Jeder" teilnehmen darf.

Verbindungsaufbau

Nach dem Klick auf "Live präsentieren" wird ein QR-Code (1) und eine zugehörige URL (2) angezeigt. Über beide Wege können sich die sich die Teilnehmer mit meiner Präsentation ganz einfach live verbinden. Sie sehen nun meine Präsentation in einem eigenen Browserfenster auf ihre Endgerät.


Feedback und Auswertung

Neben der Möglichkeit, mit Emojis den Inhalt an jeder Stelle der Präsentation live zu kommentieren, können die Teilnehmer die Präsentation bewerten, sinnvollerweise am Ende meines Vortrags. Dazu werden ihnen drei kurze Fragen gestellt, die Antworten werden direkt vom Endgerät versendet.
 

Mir werden als Vortragender die Ergebnisse der Bewertung anschließend in Microsoft Forms angezeigt (2), wie auch das verwendete Formular (1):


Zusätzlich erhalte ich eine E-Mail mit der Zusammenfassung aller Bewertungen und Benutzerinteraktionen.


Fazit

In meinen Augen ein tolles Feature 

  • um meinen Zuschauerinnen zusätzliche Interaktionen anbieten zu können, 
  • um sie bei der Aufnahme der Informationen mit Untertiteln in ihrer Sprache zu unterstützen
  • und um direkt eine Auswertung zu meinem Vortrag/Präsentation zu erhalten. 
Probieren Sie das neue Feature einfach mal aus :-)

Falls Sie Fragen zu Microsoft 365 und/oder dem Einsatz der vielen, integrierten Tools in Ihrer Organisation oder Schule haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. 

Nutzen Sie unsere Kontaktseite oder das kleine Formular oben rechts auf dieser Seite, wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Andi Maurer, CEO
für das Team der WIENBURG.




Categories: ,