Anteil Online Teilnehmer vervierfacht

Posted by andi maurer on Donnerstag, Juli 02, 2020
DIE WIENBURG unterstützt seit vielen Jahren sehr erfolgreich Schulträger und Schulen in allen Phasen der digitalen Transformation. 

Wir erstellen Medienentwicklungspläne, helfen beim Aufbau einer geeigneten Schul-Infrastruktur und unterstützen die Lehrkräfte beim Einsatz der Werkzeuge und Lösungen für den digitalen Unterricht.

Seit den ersten Kundenprojekten mit Office 365 vor sechs Jahren setzt DIE WIENBURG auf moderne Technologien zur Wissensvermittlung. Schon die ersten Projektsitzungen wurden teilweise online durchgeführt, damals noch mit Skype for Business - heute mit Teams. Mit genau diesen Tools wurden und werden nach erfolgreichem Rollout der Office 365 Infrastruktur die Teilnehmer geschult, in Online-Sessions, direkt am Arbeitsplatz, ganz ohne Reiseaufwand und -kosten.

Diese Erfahrungen kamen uns jetzt im Frühjahr zugute, als - coronabedingt - zuerst alle Reisetätigkeiten eingestellt wurden, anschließend Fernlernkonzepte für Bildungseinrichtungen nötig waren, die dann meist ad hoc umgesetzt werden mussten.

Mehr als 1.300 Lehrkräfte geschult

Seit März 2020 finden fast alle unsere Veranstaltungen online statt. Damit konnten wir im ersten Halbjahr 2020 über 1.300 Lehrkräfte erfolgreich unterstützen und in die Handhabung digitaler Werkzeuge wie Teams, OneNote oder Microsoft Forms einweisen. Wir liefern Anregungen, um erste digitale Lerneinheiten erfolgreich selbst entwickeln zu können, und wir zeigen live die praktische Umsetzung.

Anteil Online-Teilnehmer jetzt bei 79%

Wir schulen in unterschiedlichen Formaten und zu verschiedenen Themen. Manche Online-Veranstaltungen, z.B. die für unseren Partner Microsoft Deutschland, hatten eine Dauer von 180 Minuten. Andere Veranstaltungen, z.B. für einzelne Schulen, haben 90 Minuten Länge. 

Über 79% der Teilnehmer nahmen im ersten Halbjahr 2020 online an den Veranstaltungen teil, das bedeutet ein Zuwachs um 300%(!) gegenüber den Vorjahren.

Hohe Zufriedenheit bei den Teilnehmer

Zu jedem unserer Veranstaltungen, ob vor Ort oder online, bitten wir die Teilnehmer, eine anonyme Bewertung abzugeben. Die Ergebnisse werden zentral erfasst und ausgewertet. Hier links sehen Sie die durchschnittliche Bewertung für die letzten 12 Monate (Juli 2019 - Juni 2020) aus unseren Veranstaltungen mit ca.1.570 Lehrkräften (maximale Punktzahl ist 5,0). Dieses tolle Ergebnis bestätigt uns in unserer stark praxisorientierten Trainings-Konzeption und der individuellen Adaption an die Anforderungen der Bildungseinrichtungen. 

Vielen Dank an alle unsere Teilnehmer für dieses schöne Feedback! Wir haben noch ein wenig Luft nach oben :-)

Unsere wichtigsten Themen

Themen waren neben Microsoft Teams und Office 365 auch das 21 Century Learning Design oder das Education Transformation Framework von Microsoft, wie in der unten angefügten Tabelle zu sehen. Hier sind Mehrfachnennungen möglich, da meist mehrere Themen in einer Veranstaltung vermittelt werden.

Gerne unterstützen wir auch Ihre Bildungseinrichtung beim Einsatz digitaler Unterrichtswerkzeuge, von der der Konzeption bis zur Umsetzung in der Praxis. 

Kontaktieren Sie uns, über die Informationen auf unserer Kontaktseite oder über das kleine Formular hier oben rechts auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Ihre Fragen :-)

Andi Maurer, CEO
für das Team der WIENBURG.